mahnen

mahnen
1) jdn. ermahnen напомина́ть /-по́мнить кому́-н ., призыва́ть /-зва́ть [warnend предостерега́ть/-стере́чь <предупрежда́ть/предупреди́ть>] кого́-н . er mahnte mich, es ja nicht zu vergessen он напо́мнил мне [предостерёг <предупреди́л> меня́], что́бы я ни в ко́ем слу́чае не забы́л об э́том . er mahnte mich, daß ich dorthin nicht gehen solle он напо́мнил мне [предостерёг <предупреди́л> меня́], что́бы я туда́ не ходи́л . jd. wurde öffentlich gemahnt кому́-н . бы́ло сде́лано публи́чное предупрежде́ние . zu etw. mahnen zur Enthaltsamkeit, Mäßigkeit, Ordnung, Ruhe, Vorsicht призыва́ть /-зва́ть к чему́-н . ich habe immer zur Vorsicht gemahnt auch я всегда́ предупрежда́л [напомина́л] об осторо́жности <, что на́до быть осторо́жным>. etw. mahnt zur Vorsicht что-н . заставля́ет насторожи́ться . zum Aufbruch mahnen напомина́ть /-, что пора́ в путь . jdn. zur Eile mahnen торопи́ть по- кого́-н ., напомина́ть /- кому́-н ., что на́до торопи́ться <спеши́ть, потора́пливаться>. das Gewissen [Hiroshima] mahnt со́весть [Хироси́ма] взыва́ет . die Toten mahnen uns Aufschrift мёртвые взыва́ют к пото́мкам | ein mahnendes Beispiel назида́тельный приме́р . mahnende Worte слова́ в назида́ние . mahnend den Finger heben назида́тельно поднима́ть подня́ть па́лец . warnend де́лать с- па́льцем знак предостереже́ния
2) jdn. an jdn./etw. erinnern напомина́ть /-по́мнить кому́-н . кого́-н . что-н .
3) an Fälliges erinnern напомина́ть /-помни́ть <предупрежда́ть предупреди́ть> о необходи́мости mit Tätigkeitsbezeichnung. jdn. wegen des (geliehenen) Geldes [Buches/ wegen der Steuern] mahnen напомина́ть /- кому́-н . <предупрежда́ть/- кого́-н.> о необходи́мости верну́ть долг [кни́гу / уплати́ть нало́ги]

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "mahnen" в других словарях:

  • Mahnen — Mahnen, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen nur noch einen Theil seiner alten weiten Bedeutung erhalten hat. Es bedeutete, 1. * Eigentlich, ziehen, in welcher Bedeutung in Baiern noch die Zugochsen Mähndochsen genannt werden. Noch häufiger… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mahnen — V. (Mittelstufe) jmdn. eindringlich dazu auffordern, etw. zu tun oder sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten Beispiel: Die Lehrerin musste ihn wiederholt mahnen. Kollokation: jmdn. zur Ruhe mahnen mahnen V. (Aufbaustufe) jmdm. eine… …   Extremes Deutsch

  • mahnen — mahnen: Das westgerm. Verb mhd. manen, ahd. manōn, niederl. manen, aengl. manian gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der Wurzel *men‹ə› »überlegen, denken, vorhaben, erregt sein, sich begeistern«. Vgl. dazu z. B. griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • mahnen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. manen, ahd. manōn, mndd. manen, mndl. manen Stammwort. Aus wg. * man ō Vsw. mahnen , auch in ae. (ge)monian. Intensivum (mit kausativ artiger Funktion) zu g. * man Prät. Präs. 1./3. Sg. meinen, sich erinnern in gt. man,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mahnen — Mahnen, 1) vom weiblichen Hirsch, bes. nach der Setzzeit, einen eignen Laut von sich geben; 2) ein flüchtig herankommendes Wild durch Pfeifen, Husten od. Knicken eines Reißes stutzig machen um es in dem Augenblicke, wo es stillsteht, zu schießen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mahnen — Mahnen, der Brunftton des weiblichen Hochwildes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • mahnen — mah|nen [ ma:nən] <tr.; hat: a) an eine Verpflichtung erinnern: jmdn. öffentlich, schriftlich mahnen; jmdn. wegen einer Schuld mahnen. Syn.: appellieren an. b) nachdrücklich zu einem bestimmten, geboten erscheinenden Verhalten oder Tun… …   Universal-Lexikon

  • mahnen — ma̲h·nen; mahnte, hat gemahnt; [Vt] 1 jemanden (wegen etwas) mahnen jemanden daran erinnern, dass er noch Geld zahlen oder etwas tun muss: Der Händler mahnte ihn wegen der noch nicht bezahlten Rechnung || K : Mahnbescheid, Mahnbrief,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mahnen — 1. Ich will nicht mahnen, sagte der Junge, aber wann bekomme ich meinen Dreier wieder? 2. S Moana ist a Milksuppe in ra saura Breiha (Brühe). (Wurmlingen.) – Birlinger, 371. *3. Da hilft weder Mahnen noch Warnen. – Eiselein, 445. [Zusätze und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • mahnen — 1. anhalten, antreiben, auffordern, aufrufen, beschwören, drängen, ermahnen, treiben, zureden; (geh.): ersuchen; (bildungsspr.): appellieren. 2. anmahnen, erinnern, gemahnen, in Erinnerung bringen/rufen, ins Gedächtnis zurückrufen. * * * mahnen:1 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mähnen-Gerste — karčiuotasis miežis statusas T sritis vardynas atitikmenys: lot. Hordeum jubatum angl. foxtail barley; squirreltail barley; squirreltail grass vok. Mähnen Gerste rus. ячмень гривастый; ячмень декоративный lenk. jęczmień …   Dekoratyvinių augalų vardynas


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»